2023
Shhhhhh / kuratiert von Katharina Bruns / Aura Kunstraum / Düsseldorf
Solidarische Erdbebenhilfe / Ausstellung und Versteigerung / kuratiert von Ihsan Alisan, Marleen Rothau & Nora Hase / Mouches Volantes / Köln
STRATUM PINK / Plain Gallery / mit Björn Knapp / Mailand (solo)
Die GROSSE / Kunstpalast / Düsseldorf
Nadjana Mohr (*1987) lebt und arbeitet in Köln und ist seit 2023 Teil des Kuratoriums der Simultanhalle. Sie schloss 2014 ihr Studium der Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Tatjana Doll als Meisterschülerin ab und besuchte als Gaststudentin die Kunstakademie Düsseldorf bei Katharina Grosse. 2011 verlieh die Stadt Freiburg Nadjana Mohr den Akademiepreis. 2013 erhielt sie das Reisesteipendium „Cradle of Humankind“ nach Südafrika des Freundeskreises der SAdBK Karlsruhe. 2016 war sie Stipendiatin an der Cité Internationale des Arts in Paris. 2017 war sie Mit-Organisatorin von dem deutsch-iranischen Austauschprojekt „Jabe-Jaee“ zwischen Teheran und Karlsruhe, welches sie unter anderem im ZKM in Karlsruhe vorstellte. Sie ist in inter,- und nationalen Einzel,- und Gruppenausstellungen vertreten, sowie in privaten Sammlungen u.a. der Nirox Foundation in Johannesburg. Nadjana Mohr begreift ihren Körper als vorhandene bewegliche Skulptur, der in seinen Ausdehnungen auf die Zweidimensionalität zielt, eine Malerei formuliert, einen Anzug trägt oder einen (Film)Ausschnitt wählt, um sich darin aufzulösen. Ihre Arbeit ist ein Unterfangen, mit einer organisierten Umgebung umzugehen und thematisiert die damit einhergehenden Fragestellungen. 2021 und 2022 wurde Sie mit dem Kunstpreis der Freunde des KunstWerk Köln e.V. und dem Förderpreis des Kunstwettbewerbes des Diözesan Museum Rottenburg-Stuttgart ausgezeichnet.